[Picolabor]
[Picolabor]
 
[Luft] [Konzept]
[Büroklammer] [Kurse]
[Seerose] [Schule]
[Farbrad] [Persönliches]
[Zeitung] [Presse]
[Kompass] [Experimente]
 
    
 
Konzept
 
 

  • Die Kinder machen fast alle Experimente selbst. Gerade in diesem Alter wollen und sollen sie soviel wie möglich ausprobieren.
     
  • Die Experimente werden mit Materialien durchgeführt, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Zum Beispiel Wasser, Backpulver, Essig, Kerzen, Luftballons, Korken. Dadurch werden die Kinder nicht von neuen, unbekannten Dingen abgelenkt.
     
  • Die Kinder führen die Experimente in kleinen Gruppen durch, so dass auf jedes Kind individuell eingegangen werden kann.
     
  • Die Reihenfolge und Auswahl der Experimente ist nicht starr vorgegeben. Durch die kleinen Gruppen ist es möglich, dass die Kinder ihre eigenen Ideen einbringen können.
     
  • Ziel ist, dass die Kinder ein positives Verhältnis zu den Naturwissenschaften aufbauen. Sie lernen, dass sich viele Phänomene in ihrer Umwelt erklären lassen und haben Spaß daran, sich selbst Erklärungen auszudenken.

 
 
<< Picolabor Kurse >>